Im Farbrausch

Leuchtendes Pink, strahlendes Gelb, hypnotisches Grün: Color Crush heisst der Modetrend des Herbstes. Er garantiert gute Laune für Frauen und Männer.

Beim Entwerfen der aktuellen Kollektionen hatten die Designer einen Color Crush, sie waren ganz vernarrt in leuchtende Töne. Ihre berauschend bunten Kollektionen liefern genau, was wir nun brauchen: eine Farbtherapie. Schliesslich steht die dunkle und kalte Jahreszeit vor der Türe. Da heben knallige, bunte Töne die Laune. Unser Gehirn schüttet das Glückshormon Dopamin aus und wir fühlen uns lebendiger und fröhlicher.

Die Happyness-Farbpalette reicht von Samoan Sun über Mykonos Blue, Strawberry Cream bis zu Dragon Fire. Allein die Namen vertreiben jeden Winterblues. Sie stammen vom weltbekannten Farbinstitut Pantone und definieren einen spezifischen Farbton. Samoan Sun beispielsweise bezeichnet ein exotisches Gelb, das nach der polynesischen Insel Samoa benannt ist, auf der 2500 Stunden im Jahr die Sonne scheint. Adieu Wintertristess!

Bunt soll die Herbstgarderobe also sein, aber nicht kunterbunt. Wie trägt man den Color-Cruhs-Trend, ohne an Pippi Langstrumpf zu erinnern? Die modischste Umsetzung des Trends ist farblich die einfachste, braucht allerdings ein bisschen Mut: Der Komplett-Look, auch “Monochrome Look” genannt.  Dabei trägt man von Kopf bis Fuss die gleiche Farbe.

Credit: ZARA

Ein bisschen weniger exzentrisch ist das sogenannte Color Blocking. Dieser Trend verlangt nach etwas modischem Gespür, denn es geht darum, Farben gekonnt miteinander zu kombinieren. Color Blocking funktioniert aber nur, wenn man die Farben grossflächig trägt und sie klar voneinander abgrenzt, “in Blöcke” einteilt. Am einfachsten zieht man diese Trennlinie zwischen Ober- und Unterkörper und kombiniert zum Beispiel einen blauen Pulli mit einer orangen Hose.

Credit: ESPRIT

Am besten mixt man unifarbene Kleider und verzichtet auf Muster. Je schlichter und schnörkelloser die einzelnen Kleidungsstücke sind, desto besser kommen die Farben zur Geltung. Mehr als drei verschiedene Töne sollten nicht miteinander kombiniert werden.

Credit: H&M

Wem das zu anstrengend klingt, kauft sich ein Kleidungsstück im Color-Blocking-Look. Da sich der Farbenmix auf ein Kleidungsstück beschränkt, sind Muster zwingend. Zum Beispiel ein Pulli mit buntem Schachbrettmuster oder ein Mantel in Patchwork-Optik. Dazu eine schlichte Jeans tragen – und die gute Laune geniessen.

Credit: Peek & Cloppenburg

Was diesen Herbst sonst noch in Mode ist

Bomberjacke
Die Pilotenjacke feiert ein Comeback. Mit ihren typischen Arm- und Hüftbunden, einem niedrigen Stehkragen und dem glänzenden Nylon, aus dem sie fabriziert ist, zählt sie zu den Klassikern. Heutzutage wärmt die Bomberjacke aber keine Kampfpiloten mehr, sondern verleiht ihren modebewussten Trägerinnen und Trägern ein grosse Portion Coolness.

Credit: ESPRIT

Relaxte Schnitte
Die strengen und figurbetonten Schnitte der letzten Jahre werden von weichen, fliessenden abgelöst. Ein legerer Blazer und eine lässig weit geschnittenen Hosen umspielen die Silhouette und können zur Arbeit wie auch in den Ausgang getragen werden. Wem der relaxte Look zu maskulin ist, betont die Taille mit einem Gürtel, der auch über dem Blazer getragen werden kann. Oder trägt femininen Schmuck.

Credit: ZARA

Leder und veganes Leder
Ein Hauch von Rock’n’Roll liegt in der herbstlichen Luft. Fast alle Designer haben in ihren Kollektionen Leder-Outfits gezeigt. Am liebsten haben sie ihre Models von Kopf bis Fuss in Leder oder Kunstleder gehüllt. Alltagstauglich wird der Trend, wenn man sich für ein ledernes Key-Piece entscheidet und es mit einem natürlichen Material wie Wolle kombiniert. Neben dem klassischen Farben wie schwarz und braun, ist in dieser Saison auch buntes Leder angesagt.

Credit: H&M

Statement Strick
Kuschelige Pullis, flauschige Cardigans und gemusterte Ponchos sind die modische Antwort auf die kühle Jahreszeit. Warm eingehüllt, zeigen wir den sinkenden Temperaturen die kalte Schulter. In dieser Saison darf der Strick auffällig daherkommen: Egal ob grossmaschig, oversized geschnitten oder mit spannenden Farbkombinationen.

Credit: C&A